Theologie Interaktiv

Neues lernen

Mit dem neuen Format Theologie Interaktiv bieten die Dozenten vom Theologischen Seminar Rheinland und die Verkündiger von NEUES LEBEN unkomplizierten Zugang zu interessanten theologischen und gesellschaftlichen Themen. Nach einem kurzweiligen Input von einem TSR-Dozenten, NL-Verkündiger oder Gastredner (25–40 Minuten), gibt es Zeit zum Austausch und für Rückfragen.

Die Treffen finden alle online mit Zoom statt. Anmelden kann man sich ganz einfach mit dem Link bei den jeweiligen Themen. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne kann man sich durch eine Spende an den Kosten beteiligen.
 

Jetzt unterstützen

 

 

Rückfragen zum Angebot?

E-Mail: infonoSpam@tsrnoSpam.de
Telefon: 02681 87691-31

Aktuelle Themen

04.03.2025 um 19:30 Uhr mit Theo Visser

In einer Zeit, in der Gott in verschiedenen Nationen wirkt und neue Wege eröffnet, laden wir dich ein, gemeinsam mit uns zu erforschen, zu entdecken und zu lernen. Dieses Seminar bietet dir die einzigartige Gelegenheit, neue Perspektiven für die Gemeindearbeit zu gewinnen und dich inspirieren zu lassen.

Thema: Interkulturelle Gemeindearbeit – Lerne, wie du in einer vielfältigen Gemeinschaft wirkungsvoll arbeiten und wachsen kannst.

Registriere Dich bitte hier für diese Veranstaltung: 

Zur Registrierung

Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. 

12.03.2025 um 19:30 Uhr mit Philipp Bonin

Wie kann Gemeindegründung in spezifischen Subkulturen aussehen? Philipp, Gründer der NERCH (Church for Nerds), wird von seiner Gemeindegründung für die Nerdkultur berichten und Einblicke geben, um dieser Frage näherzukommen. Der Abend soll Raum für Fragen bieten und vor allem dazu motivieren und inspirieren, in deiner eigenen Subkultur Gemeinde zu bauen und zu gründen.

Registriere Dich bitte hier für diese Veranstaltung: 

Zur Registrierung

Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. 

20.03.2025 um 19:30 Uhr mit Pastorin Cordula Lindörfer

Erlebe, wie innovative Ansätze und experimentelle Räume die traditionelle Gemeindearbeit revolutionieren. In Eisenach, einer Stadt mit tiefen historischen Wurzeln und einer überwiegend konfessionslosen Bevölkerung, zeigt die StartUp Kirche, wie Gemeinschaft, genießen und gestatten im Mittelpunkt stehen können.

Sei dabei und lass dich inspirieren, wie Gemeindegründung auch in herausfordernden Umfeldern gelingen kann. Melde dich jetzt an und gestalte die Zukunft der Kirche mit!

Registriere Dich bitte hier für diese Veranstaltung: 

Zur Registrierung

Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. 

05.05.2025 um 19:30 Uhr mit Andy Fronius (Mr. Jugendarbeit) 

📅 Am 5. Mai spricht Andy Fronius (MrJugendarbeit) über die digitalen Lebenswelten von Gen Z & Gen Alpha und wie sich Jugendarbeit in Kirchen und Gemeinden anpassen kann.
📍 Ein Webinar für alle, die im pastoralen Dienst stehen & mit jungen Menschen arbeiten.

Registriere Dich bitte hier für diese Veranstaltung: 

Zur Registrierung

Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. 

21.05.2025 um 19:30 Uhr mit Katharina Knie

Die sieben Sendschreiben stellen uns sieben Gemeinden der damaligen Zeit vor, und zeigen uns, wie Jesus sie sieht. Sie helfen uns, zu verstehen, wie Gott sich Gemeinde vorstellt. Gemeinde ist der Ort, an dem unser Glaube wächst und wir Gemeinschaft nach Gottes Vorbild leben lernen. In den Sendschreiben bekommen wir sieben sehr menschliche, echte Gemeinden gezeigt, die an ihrem Ort in ihrer Zeit versucht haben, Reich Gottes zu bauen. Sieben Gemeinden mit ihren Problemen, ihren Fehlern, aber auch ihren Gaben und Stärken. Und ich glaube, dass wir von dieser ehrlichen Beurteilung Jesu lernen können, wie wir heute noch Gemeinde nach Gottes Willen gestalten können.

Registriere Dich bitte hier für diese Veranstaltung: 

Zur Registrierung

Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. 

02.06.2025 um 19:30 Uhr mit Steffen Schulte

Was ist eigentlich Humor und warum finden wir etwas lustig? Spannend ist auch die Frage, warum uns Lachen so gut tut. Wir wollen gemeinsam überlegen welchen Raum hat Humor für den Glauben und auch die Predigt. 

Registriere Dich bitte hier für diese Veranstaltung: 

Zur Registrierung

Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. 

17.06.2025 um 19:30 Uhr mit Gerrit Hohage

Wie entsteht reifer Glaube? Nur dadurch, dass man die Schalen eines vermeintlichen Kinderglaubens abwirft? Sich von Vorstellungen, die heute nicht mehr plausibel scheinen, verabschiedet? Indem man nach einem Gottesbild fragt, das zu keinen biografischen Verletzungen führt und indem man neue Erkenntnisse umarmt, ohne die eigenen Einsichten absolut zu setzen? 

Registriere Dich bitte hier für diese Veranstaltung: 

Zur Registrierung

Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. 

Donnerstag, 3.7.2025 um 19:30 Uhr mit Tobias Treppmann

Wir gehen der Frage nach, wie sich Kirchengemeinden auf die Veränderungen im Ehrenamtsverhalten gut einstellen können und besprechen praktische Beispiele. 

Registriere Dich bitte hier für diese Veranstaltung: 

Zur Registrierung

Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme. 

Aufnahmen vergangener Themen